Es hat etwas seltsam Faszinierendes, dem Einschenken von Nitro Cold Brew zuzusehen. Er fließt wie flüssige Seide, wirbelt und kaskadiert, bevor er sich in einer cremigen Schaumkrone absetzt. Dieses mit Stickstoff angereicherte Getränk hat in den letzten Jahren in den Coffee Shops für Aufsehen gesorgt - und das aus gutem Grund. Es ist kalt, cremig und mühelos trinkbar, mit einer Textur und einem Geschmack, die sich von allem anderen auf der Speisekarte abheben. In diesem Artikel erfahren Sie, was Nitro Cold Brew ist, wie es hergestellt wird und wie Sie es in Ihr Café einbauen können.
Was ist Nitro Cold Brew
Im Grunde genommen ist Nitro Cold Brew einfach kalt gebrühter Kaffee, der mit Stickstoffgas versetzt wird. Diese Methode verwandelt Cold Brew, das normalerweise spritzig und erfrischend ist, in ein cremiges und samtiges Kaffeeerlebnis.
Im Gegensatz zu herkömmlichem Eiskaffee, der heiß gebrüht und dann gekühlt wird, wird Cold Brew hergestellt, indem Kaffeesatz über einen längeren Zeitraum in kaltem Wasser eingeweicht wird. Der Kaffee wird dann an einen Stickstofftank angeschlossen, und das Gas wird unter Druck in die Flüssigkeit gepresst, wodurch diese mit ultrafeinen Bläschen gesättigt wird.
Das Ergebnis ist nicht sprudelnd wie Kohlensäure, sondern weich und dicht - eher wie Schlagsahne als Limonade. Beim Ausgießen aus einem Stout-Zapfhahn entweicht das Gas langsam, wodurch das typische Nitro Cold Brew-Kaskadenmuster entsteht. Das ist teils Wissenschaft, teils Effekthascherei, und es geht vor allem um die Textur.
Woher kommt Nitro Cold Brew?
Nitro Cold Brew kam nicht mit einem Paukenschlag auf den Markt - es schlich sich langsam in die Szene ein. Die meisten gehen auf Portland, Oregon, in den frühen 2010er Jahren zurück, wo erfindungsreiche Kaffeeröster damit experimentierten, Cold Brew durch Bierzapfanlagen laufen zu lassen, wobei sie sich Ausrüstung und Inspirationen aus der Welt des Craft Beer ausliehen. Das Ziel war nicht nur, kalten Kaffee zu servieren - es ging darum, wie er sich anfühlt, aussieht und schmeckt.
Was als Experiment im Hinterzimmer begann, entwickelte sich schnell zu einem Phänomen. Die Stickstoffinfusion verlieh dem Cold Brew eine dicke, cremige Textur und eine dramatische Kaskade, die wie etwas direkt aus einer Brauerei aussah. Es fühlte sich neu an, sogar rebellisch, und die Kunden liebten es. Von diesen ersten Cafés im Schankraumstil aus verbreitete sich Nitro Cold Brew in den USA und dann international und wurde zu einem festen Bestandteil in Spezialitätencafés und sogar in großen Ketten.
Heute ist es mehr als nur ein Sommergetränk. Während Cold Brew wegen seiner erfrischenden Wirkung populär wurde, hat Nitro die Jahreszeiten überdauert. Egal, ob es im Juli auf Eis oder im Dezember in einem gemütlichen Café direkt aus dem Zapfhahn serviert wird, Nitro Cold Brew hat sich einen eigenen Platz erobert, an dem Textur, Temperatur und Erfahrung ebenso wichtig sind wie der Geschmack.
Der Geschmack und die Textur von Nitro Cold Brew: Was Sie erwarten können
Was Nitro von anderen kalten Kaffeesorten unterscheidet, ist sein Mundgefühl. Er ist glatt, dick und fast seidig auf der Zunge. Der Stickstoff mildert alle bitteren oder sauren Noten und bringt schokoladige, nussige und je nach verwendetem Kaffee auch süße, fruchtige Aromen hervor. Im Gegensatz zu den meisten eisgekühlten Getränken, die verwässert schmecken oder eine herbe Bitterkeit aufweisen können, ist Nitro Cold Brew vom ersten bis zum letzten Schluck stimmig und vollmundig.
Wie Sie Nitro Cold Brew in Ihrem Café servieren - und wie Sie am einfachsten damit anfangen können
Wenn Sie erwägen, in diesem Sommer Nitro Cold Brew auf Ihre Speisekarte zu setzen, ist die gute Nachricht, dass Sie nicht in ein kompliziertes Brühsystem investieren oder Ihren eigenen Einweichprozess verwalten müssen. Eine der einfachsten und effizientesten Möglichkeiten, Nitro Cold Brew zu servieren, sind vorgefüllte Bag-in-Box-Systeme, die direkt an Ihre bestehende Stickstoffanlage angeschlossen werden können.
Bei 25GRAMS bieten wir 3L- und 10L-Bag-in-Box-Formate an, die speziell für Cafés, Kaffeebars, Büros und Veranstaltungseinrichtungen entwickelt wurden. Diese servierfertigen Boxen sind mit unserem Cold Brew gefüllt, d. h. Sie benötigen lediglich einen Stickstofftank und einen Standardzapfhahn, und schon können Sie loslegen!
Das 3-Liter-Format eignet sich ideal für kleinere Cafés, mobile Getränkestände oder Unternehmen, die Nitro zum ersten Mal testen. Es ist kompakt, leicht zu verstauen und reduziert Abfall. Für Cafés mit hohem Kundenaufkommen sorgt die 10-Liter-Variante für einen konstanten Service den ganzen Tag über ohne ständiges Nachfüllen. Damit eignet sie sich perfekt für Stoßzeiten oder auch für Selbstbedienungszapfstellen in Büroräumen oder Coworking-Bereichen.